Der Zen-Garten im Oubai-in, aus dem Jahr 1562
Oubai-in (2)
Kohrin-in
Kohrin-in (2)
Kohrin-in (3)
Kohrin-in (4): Der umwickelte Stein signalisiert: "Betreten verboten".
Zen-Garten im Zuiho-in: Die Steine symbolisieren Berge, der geharkte Kies Wasser.
Am Eingang zum Koto-in
Moosgarten mit Steinlaterne im Koto-in
Koto-in (3)
Koto-in (4)
Als wir den Koto-in verlassen, beginnt es zu regnen.
Der Ryogen-in, einer der schönsten Subtempel im Daitokuji, hat 5 Gärten. Er stammt aus dem Jahr 1502 und gilt als einer der ältesten und wichtigsten Tempel des Zen - Buddhismus in Japan.
Ryogen-in (2): Schiebetür mit Drachen
Ryogen-in (3)
Ryogen-in (4)
Am Eingang zum Ryogen-in
Moosgarten im Ryogen-in
Versuchung im Ryogen-in
Ryogen-in: Detail
Wir ziehen vom Tani-Haus um ins Stadtzentrum.




















